Der Druck-Standascher in verchromter Ausführung hält Ihre Eingangs- und Raucherbereiche sichtbar ordentlich. Mit Klappmechanismus für sekundenschnelle Entleerung, Höhe 61 cm, Ø 14,5 cm und Gewicht 2 kg steht er stabil und wirkt zugleich dezent. Die glatte, verchromte Oberfläche lässt sich leicht reinigen und fügt sich in Hotels, Büros, Gastronomie und Handel nahtlos ein. Der geschlossene Aufbau reduziert Geruchsentwicklung und Sichtkontakt zum Inhalt – für mehr Wohlbefinden Ihrer Gäste und Mitarbeitenden. Platzsparend, robust und formschön: dieser Standascher verbindet Funktion und Stil. Jetzt wählen, aufstellen und mit klaren Standards überzeugen.
verchromter Standascher, Aschenbecher mit Klappmechanismus
Höhe 61cm
Durchmesser 14,5 cm
Gewicht 2 kg
Sie möchten Raucherzonen ordentlich halten und gleichzeitig ein gepflegtes Erscheinungsbild wahren? Der Druck-Standascher in verchromter Optik liefert genau diese Mischung aus Funktionalität, Langlebigkeit und diskreter Gestaltung. Mit Höhe 61 cm passt der Ascher ideal neben Eingangstüren, in überdachte Außenbereiche oder in klar definierte Raucherpunkte. Der kompakte Durchmesser von 14,5 cm spart Platz im Laufweg, während Gewicht 2 kg für einen sicheren Stand sorgt – mobil genug zum Umstellen, stabil genug für den täglichen Betrieb.
Der integrierte Klappmechanismus ist das Herz der Bedienung: Ein Druck genügt, der Deckel klappt, Zigarettenreste fallen geschützt in den Behälter, und der Deckel schließt wieder. Das reduziert Gerüche und hält den Inhalt aus dem Sichtfeld – eine Kleinigkeit mit großer Wirkung auf das Umfeld. Gerade in Bereichen mit Publikumsverkehr zählen solche Details: Ihre Flächen wirken aufgeräumt, Wege frei, der erste Eindruck stimmt.
Die verchromte Oberfläche bietet mehrere Vorteile zugleich. Sie ist robust gegenüber Fingerspuren, leicht zu wischen und zeigt den hochwertigen Anspruch Ihrer Einrichtung. Gleichzeitig fügt sich der verchromte Standascher elegant in unterschiedliche Architekturen ein – vom modernen Glas-Stahl-Entrée bis zur klassischen Empfangshalle. Wo Hygiene und Erscheinungsbild zusammenkommen, zahlt sich diese Materialwahl aus: glatte Flächen, wenig Anhaftungen, zügige Reinigung.
Für das Team im Alltag zählt reibungslose Handhabung. Der Aschenbecher mit Klappmechanismus lässt sich ohne Werkzeug entleeren; der Behälter wird geöffnet, geleert, kurz gereinigt – fertig. Das spart Zeit, reduziert Unterbrechungen und ermöglicht klare Reinigungsintervalle. In Stoßzeiten bleibt der Betrieb ruhig, weil das System einfach funktioniert. Ergänzend empfiehlt sich die Festlegung eines festen Standorts – so lernen Gäste die Position schnell und nutzen den Standascher intuitiv.
Auch Sicherheit profitiert von der Konstruktion: Der geschlossene Einwurf minimiert das Risiko offener Glut und schützt vor Windaufwirbelung. In Eingangsbereichen, unter Vordächern oder auf Terrassen ist das ein entscheidender Vorteil. Zusammen mit einem deutlich markierten Raucherpunkt schaffen Sie nachvollziehbare Regeln: Zigarettenreste gehören in den Druck-Standascher, nicht auf den Boden. Das erleichtert Reinigung außen wie innen und senkt langfristig die Unterhaltskosten.
Die Maße – Höhe 61 cm, Ø 14,5 cm, Gewicht 2 kg – sind bewusst gewählt. Sie bieten ergonomische Bedienhöhe, schlanke Stellfläche und ausreichend Masse, damit der Standascher nicht bei leichten Stößen verrutscht. Für windige Außenlagen lässt sich der Standort an windgeschützte Ecken verlagern oder mit einer Bodenplatte kombinieren. Die verchromte Oberfläche bleibt auch bei häufiger Nutzung repräsentativ; regelmäßiges Abwischen mit mildem Reiniger erhält den Glanz dauerhaft.
Gestalterisch wirkt der verchromte Standascher neutral und hochwertig. Genau das schafft Akzeptanz: Gäste verstehen die Funktion auf den ersten Blick und greifen selbstverständlich zum Einwurf. In Hotels, Restaurants, Bürocampi, Einkaufszentren, Kliniken oder Bildungseinrichtungen sorgt das für den erwünschten Ordnungsrahmen. In Kombination mit dezenten Piktogrammen oder Hinweisschildern erhöhen Sie die Sichtbarkeit, ohne die Architektur zu stören.
Logistisch punktet der Druck-Standascher mit schneller Inbetriebnahme. Auspacken, positionieren, kurze Einweisung – einsatzbereit. Der Klappmechanismus arbeitet zuverlässig und reduziert Kontaktzeiten beim Entleeren. Für Betreiber, die mehrere Zonen versorgen, rechnet sich das: kurze Wege, planbare Intervalle, saubere Flächen. Auf Wunsch lässt sich der Standort saisonal anpassen – im Sommer näher an Terrassen, im Winter unter Vordächern.
Auch in puncto Nachhaltigkeit sorgt Struktur für Wirkung: Wo Standascher korrekt genutzt werden, sinkt die Menge an Zigarettenresten auf dem Boden. Das schont Reinigungsbudgets und schützt Abläufe, etwa in Entwässerungsrinnen oder auf Außentreppen. Mit einem klar platzierten Druck-Standascher schaffen Sie dafür die sichtbare, komfortable Lösung.
Kurz: Wenn Sie eine zuverlässige, repräsentative und benutzerfreundliche Lösung suchen, ist dieser verchromte Druck-Standascher eine ausgezeichnete Wahl. Er vereint kompakte Bauform, Klappmechanismus für sauberes Handling, pflegeleichte verchromte Oberfläche und stimmige Proportionen. So halten Sie Raucherbereiche geordnet – Tag für Tag, Saison für Saison.